Reise durch die Geschichte des Vegetarismus & Veganismus
Wer denkt, dass Vegetarismus eine Erfindung des 20. Jahrhunderts ist, irrt sich. Bereits in der Antike sind ganze Gruppierungen zusammengekommen, die dem Fleischverzehr entsagten.
Viel Spaß auf der kleinen Reise durch die vegetarische Geschichte bis hin zum Veganismus!

ca. 600 v. Chr.
Erste vegetarische Spuren
Erste Anhänger des Vegetarismus gab es bereits im Alten Griechenland bei den sogenannten „Orphikern“. Sie verzichteten bereits um 600 v. Chr., aus religiösen Gründen, bewusst auf Fleisch.
19. Jh.

Im 19 Jh.
1847 wurde der erste vegetarische Verein „Vegetarian Society“ in England, und dann darauffolgend 1850 auch in Amerika, gegründet.
1860

Behandlung durch fleischfreie Ernährung
Die vegetarische Bewegung in Deutschland beginnt bei dem Heilpraktiker Theodor Hahn.
1860 behandelte er seine Klienten bereits mit fleischfreier Ernährung.

1944
1944
entstand aus der englischen Vegetarian Society die „Vegan Society“, gegründet durch Donald Watson. Die Entstehung des Wortes „vegan“ kreierte er aus den Anfangs- und Endbuchstaben des englischen Worts „ve-getari-an“. Offiziell nimmt die Geschichte des Veganismus in England im Jahr 1944 ihren Anfang, als die Vegan Society aus der Vegetarian Society hervorging.
Mitte der 1970er jahre
Tierrechtsbewegung für Veganismus
Mitte der 70er Jahre entwickelte sich eine Debatte über den Status von Tieren im Vergleich zum Menschen. Vertreter der Tierrechts-Bewegung fordern in der Regel einen kompromisslosen, ethisch begründeten Veganismus.
1999

Gründung Vegane Gesellschaft
Österreich
2010

Gründung Vegane Gesellschaft
Deutschland
2011

Gründung Vegane Gesellschaft
Schweiz
seit 2017

ProVeg International
Seit 2017 ist die ProVeg Deutschland der Dachorganisation ProVeg International angeschlossen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Hahn
Die vegane und vegetarische Bewegung nimmt stetig zu.
Aktuell schätzt man ca. 10 % der deutschen Bevölkerung als vegetarisch lebend ein. Damit liegt Deutschland noch vor Frankreich, Belgien, Großbritannien und den USA.
Die größte vegan / vegetarische Bewegung gibt es mit 40 % in Indien. Die dortigen Menschen sind größtenteils Anhänger des Buddhismus und Hinduismus, in denen die tierleidfreie Ernährung immer schon eine tiefe Bedeutung hatte.